iPhone als Vergrößerungsglas: So nutzen Sie die Lupe-App
Im Alltag übersehen wir oft, welche praktischen Helferlein direkt in unserer Tasche stecken. Mit der Lupe-App wird das iPhone schnell zum Vergrößerungsglas für Kleingedrucktes.
View ArticleFotos auf dem iPhone aufhübschen mit Luminar Mobile
Manchmal fehlt zum perfekten Bild nur ein entscheidendes Detail. Aber wer kennt schon alle Kniffe und Tricks der Fotos-App? Eine soll das mit KI erledigen - angeblich ganz einfach.
View ArticleWas Sie beim Teilen von Urlaubsbildern beachten sollten
Für viele ist der Sommerurlaub die schönste Zeit des Jahres. Sonne, Strand und mehr: All das wird häufig in den sozialen Medien gepostet. Doch wenn Kinder auf den Bildern sind, ist Vorsicht geboten.
View ArticleWie KI Googles neue Pixel-Smartphones besser machen soll
Zuletzt näherten sich die Funktionen von Smartphones verschiedener Hersteller an - jetzt soll KI den Unterschied ausmachen. Google tritt dabei mit neuen Funktionen gegen Samsung und Apple an.
View ArticleTikTok führt Gruppenchats ein
Die Kurzvideo-Plattform TikTok erweitert ihr Angebot mit neuen Funktionen. Für jüngere Nutzer gibt es dabei Einschränkungen. Das steckt dahinter.
View Article«As Dusk Falls» - eine Grapic Novel zum Spielen
Eine Familie gerät in einen Überfall in einem Motel an der Route 66. Wer überlebt und wer stirbt, das entscheiden Spieler in diesem interaktiven Abenteuer selbst.
View ArticleSmartphone Reparatur: Hohe Kosten schrecken viele ab
Viele Menschen entscheiden sich bei einem defekten Smartphone schnell für einen Neukauf, statt es reparieren zu lassen. Doch Reparaturen sind oft umweltfreundlicher und können Geld sparen.
View ArticleGemeinsame Ausgaben einfach aufteilen mit «Splitwise»
Einkäufe, Hotelzimmer, Mietwagen im Urlaub oder die Besorgungen für eine Party – gemeinsame Ausgaben können schnell unübersichtlich werden. Diese kostenlose App hilft, den Überblick zu behalten.
View ArticleSo deaktivieren Sie das Datensammeln in Firefox
Firefox startete zuletzt eine Funktion, mit der Daten für die Werbeindustrie gesammelt werden. Laut Mozilla soll das die Privatsphäre stärken, Kritiker sehen das anders. Wie schaltet man es wieder ab?
View ArticleHalunken und Monsterjäger: 7 Highlights von der Gamescom
Die Gaming-Community pilgert nach Köln, um sich die kommenden Spiele-Hits anzusehen. Und obwohl dieses Jahr zwei wichtige Namen auf der Messe fehlen, gibt es reichlich Highlights. Wir stellen sie vor.
View ArticleKI fährt mit: Windows 11 mit Copilot im Test
Sie sollen die schnellsten und intelligentesten Windows-PCs auf dem Markt sein und alles neu und ganz einfach machen. Aber sind die Copilot+-Computer wirklich so ein großer Sprung nach vorn?
View Article«Black Myth: Wukong»: Die Legende des Affenkönigs
Drachen, Steinmonster und andere Fabelwesen: Die chinesische Mythologie ist reich an solchen Geschöpfen. Als Affenkönig Wukong kann man sie in einer bildhübschen Spielwelt ausgiebig erkunden.
View ArticleHalunken und Monsterjäger: 9 Highlights von der Gamescom
Die Gaming-Community pilgert nach Köln, um sich die kommenden Spiele-Hits anzusehen. Und obwohl dieses Jahr zwei wichtige Namen auf der Messe fehlen, gibt es reichlich Highlights. Wir stellen sie vor.
View ArticleVorsicht vor gefälschten E-Mails der Steuerverwaltung
Derzeit sind gefälschte E-Mails im Namen der Steuerverwaltung im Umlauf. Was wie ein normaler Steuerbescheid aussieht, ist häufig ein Betrugsversuch. So können Sie sich schützen.
View ArticleArtphone statt Smartphone? Das Motorola Edge 50 Pro im Test
Motorola verfolgt mit seinem Edge 50 Pro ein besonderes Konzept: Mit vielen Design-Features und Bildfiltern soll es Instagramer und Kreative ansprechen. Hält das «Artphone», was es verspricht?
View ArticleResident Advisor: Die App für Clubgänger und Elektrofans
Laute Beats und Tanzen bis zum Morgengrauen: Die App «Resident Advisor» zeigt auf einen Blick, wo in der Nähe zu elektronischer Musik gefeiert werden kann.
View Article«Dark Patterns»: So schützen Sie sich vor den Online-Tricks
Voreingestellte Checkboxen, unerwünschte Abos und versteckte Kosten: Beim Online-Shopping und in Apps lauern viele Fallen. Wie Sie den Manipulationen im Internet nicht auf den Leim gehen.
View ArticleVorsicht bei QR-Codes in Briefen
Mit dem Scannen eines QR-Codes fällt das lästige Tippen der Internetadresse weg. Das nutzen aber auch Kriminelle aus, um ihre Opfer auf gefälschte und gefährliche Webseiten zu locken.
View Article«Star Wars»-Spiel: Auf den Spuren der Kopfgeldjäger-Legende
«A long time ago, in a galaxy far, far away ...» Die 2000er sind zurück und locken mit einer Portion Sternen-Nostalgie. Lohnen sich die 20 Euro für das Remake von «Star Wars: Bounty Hunter»?
View ArticleKrypto-Betrug: Bitcoin-Köder auf Bürgersteigen
Manchmal liegt das Geld auf der Straße. Manchmal sieht es aber auch nur so aus. Etwa bei vermeintlichen Paper-Wallets für Bitcoins, die Kriminelle auslegen, um einen Betrug anzuleiern.
View Article