Nicht in die Abo-Falle tappen
Die Kontaktdaten von einem alten Schulfreund finden oder nach ehemaligen Kollegen suchen - im Internet leicht möglich. Wer Hilfe braucht, findet Dienstleister. Doch Vorsicht, da gibt es auch Betrüger.
View ArticleGefälschte Paketbenachrichtigungen per Mail und SMS
Angeblich eine falsche Hausnummer, Probleme mit dem Versandetikett oder ausstehende Zollgebühren: Erhält man solche Nachrichten im Kontext vermeintlicher Paketlieferungen, ist Skepsis angebracht.
View ArticleKI wird auch das Reisen verändern
Auf der Tourismusmesse ITB ist Künstliche Intelligenz ein Hauptthema. Denn so wie überall, wird sie auch im Reisesektor immer wichtiger - und beeinflusst, wie und wo wir künftig Urlaub machen.
View ArticlePer Doppeltipp das Display ausschalten
Per Fingertipp das Display ein- und ausschalten, das ist bei Smartphones äußerst praktisch. Doch längst nicht alle Geräte bieten dieses Feature. Manchmal lässt es sich per App nachrüsten.
View ArticleMechanische Tastaturen können auch nerven
Es klappert und es klickt. Und zwar gewaltig. Doch es ist kein Konzert, sondern Büroarbeit. Wer Tastaturen für den Job im Zweierbüro oder Großraum braucht, sollte genau hinschauen und hinhören.
View ArticleMechanische Tastaturen: Das Geheimnis der Schalter
Ihre Tastatur kümmert viele PC-Nutzer nicht großartig. Gekauft wird meist ein günstiges Modell, und das sind oft Membrantastaturen. Vor allem Gamer setzen aber auf mechanische Tastaturen. Warum?
View Article«Balatro»: Das trickreichste Kartenspiel der Welt
Um in Kartenspielen erfolgreich zu sein, sollte man die Regeln gut kennen. In diesem Game ist das aber gar nicht so einfach, denn hier wird mit Spezialkarten kombiniert, was das Zeug hält.
View ArticleWas das Gesetz über digitale Märkte für Sie bedeutet
Alles neu macht in diesem Jahr der März, zumindest aus digitaler Sicht: Ab 7. März müssen sich große Konzerne an ein Gesetz halten, das Nutzerrechte rund um Internet, Dienste und Apps stärkt.
View ArticleSmartphone gegen obszöne Fotos abschotten
Smartphones können im Nahbereich direkt Dateien austauschen. Das missbrauchen einige Menschen, um andere mit Fotos zu belästigen. Doch das sogenannte Cyberflashing lässt sich verhindern.
View ArticleNicht wegschauen: Hass im Netz melden
Beleidigungen, Diskriminierungen oder Hetze sind ein Riesenproblem im Netz. Doch was tun, wenn man Zeuge wird oder sogar selbst betroffen ist?
View ArticleGroß geraten: Samsungs neue Galaxy-A-Smartphones
Samsungs Smartphone-Angebot beschränkt sich nicht nur auf die S-Klasse-Flaggschiffe. Die Koreaner sind auch mit ihrer günstigeren Galaxy-A-Reihe erfolgreich - und frischen daraus nun zwei Modelle auf.
View ArticleMastodon: Kontakte knüpfen per QR-Code
Ein Nutzername kann lang sein oder kompliziert. Bei Mastodon kommt hinzu, dass mit dem Namen auch der zugehörige Server genannt werden muss, wenn man einen Kontakt weitergibt. Das wird nun leichter.
View ArticleWas macht ein Easter Egg im Videospiel?
Mit Ostern haben sie nichts zu tun. Man nennt sie Easter Eggs wegen der Überraschung beim Finden: Sie sind in vielen Games versteckt und haben eine lange Tradition mit kreativ-kuriosen Auswüchsen.
View ArticleNetzabdeckung: 1&1 neu im Karten-Check
Anfang Dezember 2023 ging in Deutschland ein viertes Mobilfunknetz in Betrieb, das von 1&1. Nun lässt sich die Netzabdeckung des neuen Betreibers auf einer interaktiven Karte nachvollziehen.
View Article«Turnip Boy Robs A Bank»: Mit dieser Rübe spaßt man nicht
So kriminell hat man Gemüse noch nicht gesehen: In diesem Actionspiel geht man als süße, kleine Rübe mit schweren Waffen auf Raubzug - und schreckt auch vor dem Äußersten nicht zurück.
View ArticleBig Screen: Das neue Asus Zenfone 11 Ultra
Handlichkeit war bislang Verkaufsargument Nummer eins für die Zenfones von Asus. Beim neuesten Ableger der Oberklasse-Reihe signalisiert nun aber schon der Zusatz Ultra, dass etwas Großes kommt.
View ArticleAchtung Betrug: 500 Euro für ein Instagram-Foto
Wer für ein Foto auf Instagram Geld geboten bekommt, ist vermutlich stolz und freut sich über den scheinbar leichten Verdienst. Für 500 Euro würden viele Leute einiges tun. Das wissen auch Betrüger.
View ArticleUkiyo-e: In japanischen Holzschnitten stöbern
Von der Geisha bis zum Berg Fuji: Freundinnen und Freunde der schönen Künste könnte diese Seite gefallen. Und für alle mit einem Faible für japanische Holzschnitte dürfte sie ein Volltreffer sein.
View ArticleGefälschte SMS von Netflix, DHL & Co erkennen
Um an Passwörter oder Kreditkartendaten zu kommen, denken sich Kriminelle immer neue Maschen aus. Eine Konstante dabei: Der Missbrauch von Namen bekannter Unternehmen. So enttarnen Sie Angriffe.
View ArticleSprach-Apps: So funktionieren die verschiedenen Modelle
Ein Sprachkurs, am besten noch im Ausland, ist oft nicht drin - allein aus Zeitgründen. Hier kommen digitale Angebote ins Spiel.
View Article